Nach ein paar mädchenreichen Jahren durften dieses Jahr mit Ioannis und Ennio nun gleich zwei Jungs in die Sonntagsschule eintreten. Die Kinder haben sich mit Esau und Jakob auseinandergesetzt. Diese Geschichte ist Thema der ersten Lektion im neuen Sonntagsschulbuch, welches alle Kinder mit einem kleinen süssen Geschenk erhalten haben. Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler noch ein richtiges Linsengericht ausprobieren. Nach erster Zurückhaltung haben es alle getestet … mit mehr oder weniger Begeisterung.
Den Neuen ein herzliches Willkommen und allen Lehrkräften ein grosses Dankeschön für die Gestaltung des Unterrichts und die Begleitung der Kinder auf ihrem Weg, Jesus Christus zu erfahren.
Auch die Grossen haben Gemeinschaft gefeiert. Unser Bezirksvorsteher Rolf Hunziker diente mit dem Bild aus Matthäus 25, 40 und regte uns dazu an, darüber nachzudenken, wer hungrig oder durstig (vielleicht nach Wertschätzung), fremd (Aussenseiter), nackt (schutzlos allein mit seinen Sorgen und Ängsten), krank (in welcher Form auch immer) oder gefangen (in der Sünde) sein könnte. Lasst uns in der Gemeinschaft in Wort und Tat füreinander da sein.
Alt und Jung freuten sich am Kirchekaffi – natürlich unter Einhaltung der BAG-Regeln – an diesem schönen Sonntag, wahrhaftige Gemeinschaft mit Jesus Christus und dem Nächsten zu spüren und erleben.
Bericht: tab, Foto: kab